Wie viele Kalorien sind in Struwen / westfälisches Karfreitags-Essen
Struwen westfalisches Karfreitagsessen ist ein traditionelles Gericht, das in der westfälischen Region Deutschlands zubereitet wird. Es handelt sich um eine Art Teigware, die typischerweise aus einer Mischung von Mehl, Wasser und weiteren Zutaten hergestellt wird. Pro 100 Gramm enthält Struwen westfalisches Karfreitagsessen 220 Kalorien. Der Fettgehalt beträgt 6 Gramm, wobei keine gesättigten Fette angegeben sind. Der Proteingehalt liegt bei 4 Gramm, während der Kohlenhydratanteil 34 Gramm beträgt. Diese Zusammensetzung macht das Produkt zu einer kohlenhydratreichen Option, die auch einen moderaten Fett- und Proteingehalt aufweist. Die Zubereitung erfolgt in der Regel durch Braten oder Backen, was zu einer charakteristischen Textur führt. Struwen westfalisches Karfreitagsessen kann in verschiedenen Variationen angeboten werden, wobei die genauen Zutaten und die Zubereitungsweise je nach regionaler Tradition variieren können. Es ist zu beachten, dass die Nährwerte auf 100 Gramm des Produkts basieren und keine weiteren Informationen zu den spezifischen Zutaten oder deren Herkunft bereitgestellt werden.
Wie viele Kalorien sind in 50 g
Wie viele Kalorien sind in 100 g
Wie viele Kalorien sind in 150 g
Wie viele Kalorien sind in 200 g
Nährwerte in Struwen / westfälisches Karfreitags-Essen pro 100 g:
Wie viele Vitamine sind in Struwen / westfälisches Karfreitags-Essen:
- Bäcker Görtz Käselaugenstange
- Bananenbrot
- Brot mit Ei, körnigem Frischkäse und Kresse
- Barbarossa Bäckerei Omega-3-Brötchen
- Butter Apfeltasche Aldi Sued
- Bäcker Görtz Flute zum Fertigbacken
- Cherry Pie, Kirsche
- Backhaus Hackner Breze
- 10-Kornbrot
- Cinnamon Swirl Coffee Cake, Zimt, Kaffee
- Brioche burger brötchen
- Best Worscht in Town Brot, ausgeh. Bauernbrot