
Neue Version von Fitatu®! Was ändert sich? Ein Leitfaden für Benutzer
Fitatu® entwickelt sich für dich weiter! Entdecke die Neuerungen in der überarbeiteten Version der Fitatu®-App. Schau dir die Verbesserungen an, die wir an den bekannten Funktionen vorgenommen haben, und lerne die komplett überarbeitete Gewohnheiten-Funktion (ehemals Motivation) kennen.
Bei Fitatu® streben wir ständig nach Verbesserungen, wobei die Zufriedenheit der Nutzer oberste Priorität hat. Deshalb haben wir eine überarbeitete Version der App mit einer klaren Benutzeroberfläche und einfacherer Navigation vorbereitet. Das Kalorienzählen wird nun noch einfacher und angenehmer!
Neue Version von Fitatu® – Was ändert sich?
Im Folgenden findest du eine Liste der Änderungen in der verbesserten Version von Fitatu®. Wir haben mehrere Optimierungen eingeführt, die die App beschleunigt und verbessert haben.
Bevor du diese Änderungen erkundest, beachte, dass die neue Version die erneute Aktivierung der folgenden Funktionen erfordert:
- Widget: Richte das Widget gemäß den Anweisungen deines Telefons auf deinem Startbildschirm ein.
- Verbundene Apps (z.B. Google Fit, Apple Health und andere): Menü > Einstellungen > Verbundene Apps.
- Erinnerungen (Benachrichtigungen): Einstellungen > Erinnerungen.
Produktkarte

- Der Produktname und die Marke werden nun auf einem farbigen Hintergrund angezeigt. Die Hintergrundfarbe hängt vom Fitatu Score ab. Produkte mit einem hohen Fitatu Score haben einen grünen Hintergrund, während stark verarbeitete Produkte mit einem niedrigen Fitatu Score auf einem roten Hintergrund angezeigt werden.

- Eine weitere Neuerung ist eine zusätzliche, editierbare Leiste, auf der die zuletzt vom Nutzer verwendete Haushaltsmaßnahme, z.B. Stück, immer sichtbar ist und sofort ein Multiplikator dafür eingegeben werden kann. Zusätzlich wird immer eine Leiste vorhanden sein, die das Hinzufügen eines Produkts in Gramm ermöglicht. Dadurch wird der Prozess des Hinzufügens von Produkten wesentlich schneller und dein Fitatu-Erlebnis noch besser auf dich abgestimmt.

- Eine weitere Änderung ist die Möglichkeit, den Tag zu ändern, für den du ein Produkt hinzufügen möchtest, über eine Leiste am oberen Bildschirmrand. Dies ermöglicht es dir, schnell ein Produkt für den gewünschten Tag hinzuzufügen, ohne zuerst zu diesem Tag im Menüplan navigieren zu müssen.

- Die am meisten erwartete Innovation ist die Möglichkeit, Nährwerte und Kalorien zu überprüfen, ohne die Liste zu erweitern. Zusätzlich veranschaulichen Kreisdiagramme die Anteile der Makronährstoffe. Wenn du an den Mengen der Vitamine und Mineralstoffe interessiert bist, kannst du einfach die Liste erweitern, indem du auf den Pfeil nach unten neben den Diagrammen klickst. Der Nährwert wird zunächst für 100 g des Produkts angezeigt und passt sich automatisch an die von dir eingegebene Menge an.

Hinzufügen eines neuen Produkts
Die Option zum Hinzufügen neuer Produkte hat sich sowohl ästhetisch als auch funktional verändert.
- Mehrere Maße: In der neuen App kannst du mehrere Maße hinzufügen, um das Einfügen eines Produkts in den Planer noch einfacher zu machen.

- Sofortige Eingabe von Kategorie und Zusammensetzung: Beim Hinzufügen eines Produkts kannst du sofort die Kategorie und Zusammensetzung des Produkts angeben, anstatt dies in mehreren Schritten wie in der vorherigen Version der App zu tun.

Rezeptkarte
Die Rezeptkarte hat sich besonders in Bezug auf Ästhetik und Funktionalität verändert.
- Die Auswahl der Portionen und Gewichte: Die erste Änderung ist die Hinzufügung von zwei Balken, aus denen man die Portionsgröße oder das Gewicht auswählen kann. Dank dieser Funktionalität wird das Hinzufügen eines Gerichts zum Diätplan einfacher und schneller.

- Name und Tag der Mahlzeit: Eine weitere Änderung ist die Leiste oben auf dem Bildschirm, die den Namen und den Tag der Mahlzeit anzeigt. Dadurch kannst du entscheiden, zu welcher Mahlzeit und an welchem Tag du ein Gericht hinzufügen möchtest.

- Ähnlich wie bei der Produktübersicht ermöglicht die neue App, die Nährwerte und Kalorien eines Gerichts zu überprüfen, ohne die Liste erweitern zu müssen. Die Nährwerte werden zunächst nach Portionsgröße angezeigt und passen sich dann automatisch der eingegebenen Menge an. Zusätzlich veranschaulichen Tortendiagramme die Anteile der Makronährstoffe. Wenn du an den Mengen von Vitaminen und Mineralstoffen interessiert bist, kannst du die Liste einfach erweitern, indem du auf den Pfeil nach unten neben den Diagrammen klickst.

- Aktualisiertes Rezeptdesign: Das Aussehen der Rezepte wurde aktualisiert. Zusätzlich kannst du in den Fitatu®-Rezepten jetzt Fotos von jedem Schritt der Zubereitung sehen, was das Kochen erheblich erleichtert.

Rezeptkatalog
Der neue Katalog ermöglicht es dir, Gerichte leicht zu durchsuchen.
- Benutzerdefinierte Karte: Die lang erwartete benutzerdefinierte Karte ist jetzt im Rezeptkatalog verfügbar. In diesem Tab gibt es eine Suchfunktion, die das Auffinden der von dir erstellten Gerichte erleichtert.

- Suchfunktion in den Favoriten: Der Favoriten-Tab wurde um eine Suchfunktion erweitert, die das Auffinden des gewünschten Rezepts erleichtert.
- Der Name der vorgeschlagenen Rezepte wurde in Alle geändert: Der Name des ersten Tabs im Rezeptkatalog wurde von Vorgeschlagen in Alle geändert. In diesem Tab findest du empfohlene Rezepte und Vorschläge für bestimmte Gerichte, wie in der alten Version.
Intervallfasten
Die Fasten-Registerkarte wurde neu platziert und visuell aktualisiert. Die neuen Diagramme ermöglichen eine bessere Verfolgung der Vorgänge im Körper.
- Um auf die Fasten-Registerkarte zuzugreifen, klicke auf „Mehr“ und wähle dann „Intervallfasten“.

- Die neuen Diagramme ermöglichen es dir zu verfolgen, welche Prozesse in deinem Körper während der verschiedenen Stunden des Fastens ablaufen. Ein neues Flammensymbol zeigt an, wann die Fettverbrennung stattfindet. Das Diagramm ist in der neuen Version der App viel kleiner, wodurch die Mahlzeiten im Planer besser sichtbar sind.

Gewohnheiten – die neue Version der Motivationsfunktion!
In der überarbeiteten App findest du die Gewohnheiten-Funktion, die die Motivationsfunktion ersetzt. Mit dieser Funktion kannst du neue Gewohnheiten einführen, um deine Gesundheit und deinen Lebensstil zu verbessern!
- Um auf die Registerkarte „Gewohnheiten“ zuzugreifen, klicke auf „Mehr“ und wähle dann „Gewohnheiten“ aus.
- Die neue Funktion „Gewohnheiten“ ermöglicht es dir, Gewohnheiten für bis zu 90 Tage zu entwickeln. Du kannst die Anzahl der Tage frei wählen. Neu ist die Möglichkeit, eine Gewohnheit rückwirkend als erledigt zu markieren. Wenn du also gestern vergessen hast, eine Gewohnheit zu markieren, kannst du das heute nachholen.

Körpermaße
Das Hinzufügen von Körpermaße ist jetzt noch einfacher. Die Messungen-Registerkarte befindet sich in der Hauptansicht der App und enthält neue Diagramme. In der neuen App kannst du schnell Änderungen im Körpergewicht, Körperfettanteil und BMI überprüfen.
- Messungen findest du im Hauptansicht der App, in der unteren Leiste.

- Im Tab „Messungen“ findest du Diagramme, die nicht nur die Veränderung des Körpergewichts, sondern auch die Veränderung der Umfänge einzelner Körperteile, sowie die Veränderung des BMI und des prozentualen Fettanteils anzeigen. Du kannst die Diagramme nach Datum anpassen, sodass du die Veränderungen von Beginn der Messungen an, aber auch im Verlauf des letzten Jahres, Monats oder der letzten Tage verfolgen kannst.

Aktivitäten
Das Hinzufügen eigener Aktivitäten ist jetzt genauer und einfacher, speziell für unsere Nutzer entwickelt. In der neuen App kannst du nicht nur verbrannte Kalorien, sondern auch die genaue Zeit und die zurückgelegte Entfernung während deiner Übung hinzufügen.

App-Design
Eine lang erwartete Änderung für unsere Nutzer ist die Möglichkeit, die automatische Anpassung des Designs an das auf deinem Telefon eingestellte Design zu aktivieren.

Datenexport
Die überarbeitete Datenexportfunktion ermöglicht das einfache Herunterladen und Teilen von Daten, beispielsweise mit deinem Ernährungsberater.
- In der neuen App kannst du Daten aus deinem Planer der letzten 30 Tage herunterladen. In der alten Version war dieser Zeitraum auf 14 Tage begrenzt.
- Das einfachere Exportinterface ermöglicht es dir, schnell den Dateityp auszuwählen und die Daten auf dein Gerät herunterzuladen.

Ziele – „Mehr bewegen, mehr essen“
Im Ziele-Bereich haben wir Richtlinien vorbereitet, wie man die Kalorien aus dem Training richtig hinzufügt. Die Optionen sind unterteilt in: für alle Benutzer und für fortgeschrittene Benutzer. Dies macht die App übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Um Trainingsziele zu konfigurieren, gehe zu Mehr, wähle dann Einstellungen und navigiere zur Registerkarte Ziele.

Neue Version von Fitatu® – Wo herunterladen?
Zusammenfassend führen wir eine neue, überarbeitete Version der Fitatu®-App ein, die besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist. Sie bietet eine klare Benutzeroberfläche, einfachere Navigation und eine Reihe von Verbesserungen, die die Nutzung der App noch schneller und intuitiver machen.
Wir hoffen, dass dir die neue Version der Fitatu®-App gefällt. Wir ermutigen dich, sie auszuprobieren und uns dein Feedback zu geben, damit wir uns weiterentwickeln und Lösungen anbieten können, die deinen Erwartungen entsprechen.
Wo kann man die neue Version herunterladen? Aktualisiere die App einfach auf die neueste Version im Google Play Store oder App Store.
Fitatu® App
Noch nicht mit Fitatu® vertraut? Lade die App aus dem Play Store oder Apple Store herunter und beginne, deine Gesundheit mit uns in die Hand zu nehmen! Möchtest du Zugang zu allen Funktionen haben? Entscheide dich für Fitatu® Premium! Für Blogleser haben wir einen speziellen Rabattcode: APP-NVZ. Gehe zu https://www.fitatu.com/app/order-and-payment und sichere dir 20 % Rabatt auf die Jahrespläne von Fitatu® Premium. Der Code kann mit anderen Aktionen kombiniert werden.
Was bietet Fitatu® Premium noch?
- Über 2.000 Rezepte plus Dutzende neue jeden Monat,
- Zusätzliche Intervallfasten-Pläne,
- Möglichkeit, Einkaufslisten zu erstellen,
- 6 vorgefertigte Ernährungspläne,
- Filterung von Produkten und Rezepten,
- Mehr Synchronisation mit Fitness-Apps,
- Zugriff auf die App in der Webversion,
- Keine Werbung!
- Entdecke die Proteinkraft der Erbsen: Wie viel Protein steckt in Erbsen?
- Was ist in einem Skinny Latte? Die Lieblings-Kaffee-Bestellung unter die Lupe genommen
- Wie viel Eiweiß steckt in Spinat? Die Wahrheit über seine Nährwerte
- Entdeckung der Amai-Sauce: Was sie ist und warum du sie probieren solltest
- Wie kann ich 0,5 kg pro Woche abnehmen: Ein praktischer Leitfaden für alle