390 kcal
30 min.
Borschtsch

Rezept für Borschtsch

x Portion

NaN g

390 kcal

x g

1 kcal

389.7
Kalorien
28.3g
Prot.
19.4g
Fette
24.9g
Kohlenh.

Zutaten (Portionen):

8

Die angepassten Zutaten werden auf der Einkaufsliste angezeigt

  • Suppenfleisch ohne Knochen, vom Jungbullen1000 g
  • Tomate4× Stück (680 g)
  • Kartoffeln geschält gekocht6× Stück (540 g)
  • Weißkohl gekocht400 g
  • Rote Bete Sauerkonserve abgetropft1× Packung (400 g)
  • Zwiebel2× Stück (210 g)
  • Möhren2× Portion (200 g)
  • Butter4× Löffel (40 g)
  • Saure Sahne8× Teelöffel (40 g)

So wird Borschtsch zubereitet

  1. 1. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in 2 l Wasser mit Salz bei schwacher Hitze aufkochen. Den Schaum abschöpfen, bei mittlerer Hitze etwa 2 Stunden ziehen lassen. Das Fleisch herausnehmen. Die Kochbrühe aufheben.

  2. 2. Die Rote Bete, die Möhre und die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Den Weißkohl putzen und in dünne Streifen schneiden. Die Butter erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Etwa 1/8 Liter Brühe dazugeben und alles etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze dünsten. Die geschälten und in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und das Lorbeerblatt hinzufügen. Die restliche Kochbrühe durch ein Sieb dazugießen und alles etwa 30 Minuten kochen.

  3. 3. Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, häuten und klein schneiden, Dill und Petersilie zum Borschtsch geben und diesen mit Salz und Pfeffer würzen. Nun das Fleisch klein schneiden und ebenfalls zur Suppe geben.

  4. 4. Den Borschtsch in die Teller füllen und je einen Löffel saure Sahne in die Mitte geben.

  5. 5. Am besten Weißbrot dazu reichen.

Benutzer-Bewertung
0,0
(0)

Meine Bewertung

Fitatu überprüft nicht die Echtheit von Bewertungen.

Autor des Rezepts

David