Wie viele Kalorien sind in Selbstgemachte Pizza
Selbstgemachte Pizza ist ein Fladenbrot, das häufig in der indischen und nahöstlichen Küche verwendet wird. Es zeichnet sich durch eine weiche und elastische Textur aus, die durch die Zubereitung mit speziellen Zutaten erreicht wird. Die Nährwerte pro 100 Gramm des Produkts umfassen 124 Kalorien. Der Gehalt an Protein beträgt 6,6 Gramm, was zur Nährstoffbilanz beiträgt. Der Fettgehalt liegt bei 0,9 Gramm, was darauf hinweist, dass das Produkt einen niedrigen Fettanteil aufweist. Die Kohlenhydrate machen 20,3 Gramm aus, was für die Energieversorgung von Bedeutung ist. Die Zutaten für Selbstgemachte Pizza können Mehl, Wasser, Hefe und Salz umfassen. Diese Bestandteile tragen zur Struktur und zum Geschmack des Fladenbrots bei. Die Verwendung von Hefe ermöglicht eine Lockerung des Teigs, was zu einer angenehmen Konsistenz führt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Produkt keine gesättigten Fette enthält. Dies kann im Kontext einer ausgewogenen Ernährung von Bedeutung sein. Selbstgemachte Pizza kann vielseitig verwendet werden und ist eine beliebte Wahl in verschiedenen kulinarischen Anwendungen. Die Nährstoffzusammensetzung und die spezifischen Zutaten machen es zu einer interessanten Option für verschiedene Gerichte.
Wie viele Kalorien sind in 50 g
Wie viele Kalorien sind in 100 g
Wie viele Kalorien sind in 150 g
Wie viele Kalorien sind in 200 g
Nährwerte in Selbstgemachte Pizza pro 100 g:
Wie viele Vitamine sind in Selbstgemachte Pizza:
- Pizza Pruscutto, Ohne Gouda, mit Ruccola
- Vanille Karamell Eiscreme Mango-Maracuja
- Black tea vanilla caramel
- Süße Milchbrötchen
- 100% Beef Sticks Original
- Dany Sahne Genuss aus aller Welt, Schokolade
- Käseschinken Scheiben, 70% Käse, 30% Schinken
- Quark-Himbeerkuchen
- Zimtkissen
- Caffeine protein water
- Schwip Schwap zero, Ohne Zucker
- Jackpot Bolognese