Wie viele Kalorien sind in Haferbrot, ohne Mehl
Haferbrot ohne Mehl ist ein Produkt, das aus Haferflocken hergestellt wird und keine herkömmlichen Mehle enthält. Es bietet eine alternative Basis für verschiedene Gerichte und wird häufig in der modernen Küche verwendet. Pro 100 Gramm enthält das Haferbrot ohne Mehl 276 Kalorien. Der Gehalt an Protein beträgt 9,5 Gramm, was es zu einer Quelle für pflanzliches Eiweiß macht. Der Fettgehalt liegt bei 13 Gramm, wobei es wichtig ist, auf den Gehalt an gesättigten Fettsäuren zu achten, die im Kontext einer gesunden Ernährung von Bedeutung sind. Die Kohlenhydrate betragen 25 Gramm pro 100 Gramm, was eine moderate Menge darstellt. Die Zutaten des Haferbrots ohne Mehl bestehen hauptsächlich aus Hafer, der für seine Ballaststoffe bekannt ist. Diese können zur Sättigung beitragen. Das Produkt ist frei von herkömmlichem Weizenmehl, was es für Personen geeignet macht, die glutenhaltige Produkte meiden möchten. Es ist zu beachten, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die Fett enthalten, in Maßen erfolgen sollte. Bei diesem Produkt ist der Fettgehalt relevant, da er mehr als 10 % des Energiebedarfs ausmacht, was sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken kann. Zusammenfassend bietet das Haferbrot ohne Mehl eine spezifische Zusammensetzung aus Makronährstoffen, die für verschiedene Ernährungsweisen von Interesse sein kann.
Wie viele Kalorien sind in 50 g
Wie viele Kalorien sind in 100 g
Wie viele Kalorien sind in 150 g
Wie viele Kalorien sind in 200 g
Nährwerte in Haferbrot, ohne Mehl pro 100 g:
Wie viele Vitamine sind in Haferbrot, ohne Mehl:
- Emmentaler-Schnitzel, Gebackener Emmentaler
- Burrata Bio
- La Madeleine
- Erdnussberge Weiß
- Riba Snacks Pikantis Pikanter Blätterteig-Snack mit Käse-Pizza Geschmack
- Ingwerstäbchen
- Leberwurst, Glas
- Edelbitter Mousse, Aprikose
- Tatar
- Schinkenwürfell, Hinterschinken, gekocht
- Veggie Brötchen Pastinake Karotte
- Schweinefiletsülze