Wie viele Kalorien sind in 6 Eier aus Freilandhaltung
6 Eier aus Freilandhaltung sind ein Lebensmittelprodukt, das aus Eiern von Hühnern stammt, die in Freilandhaltung gehalten werden. Diese Haltungsform ermöglicht den Tieren Zugang zu Außenbereichen, was sich auf die Lebensbedingungen der Hühner auswirkt. Pro 100 Gramm enthalten die Eier einen Energiegehalt von 153 Kalorien. Der Proteingehalt liegt bei 13 Gramm, was sie zu einer proteinreichen Nahrungsquelle macht. Der Fettgehalt beträgt 11 Gramm, wobei es wichtig ist, auf den Gehalt an gesättigten Fettsäuren zu achten, die im Kontext einer gesunden Ernährung von Bedeutung sind. Die Eier enthalten zudem einen sehr geringen Anteil an Kohlenhydraten, der bei 0,6 Gramm pro 100 Gramm liegt. Die Zusammensetzung der Eier aus Freilandhaltung kann je nach Fütterung und Haltung der Hühner variieren. Diese Eier sind in verschiedenen Größen erhältlich und können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Es ist zu beachten, dass Eier ein Lebensmittel sind, das bei unsachgemäßer Lagerung oder Zubereitung gesundheitliche Risiken bergen kann. Daher sollte auf eine angemessene Handhabung geachtet werden.