
Ich bin über Weihnachten dick geworden – Wahrheit oder Mythos?
Weihnachten, Ferien und nach den Ferien. Viele Menschen machen sich Sorgen, dass sie in dieser Zeit ein paar Kilos zunehmen und die ganze Mühe des Abnehmens umsonst war. Aber ist das wahr? Gibt es wirklich etwas, worüber man sich Sorgen machen muss? Heute werden wir dieses Thema aus der Sicht eines Ernährungswissenschaftlers betrachten.
Um mit einfacher Mathematik zu beginnen – um ein Kilogramm Körperfett zuzulegen (Körperfett besteht nicht nur aus Fett, sondern auch aus Proteinen und Wasser), müssten wir etwa 7500 kcal zusätzlich zu uns nehmen! Das bedeutet, dass eine Person, deren Gesamtenergiebedarf 2200 kcal beträgt, an einem Tag bis zu 9700 kcal essen müsste (zum Beispiel etwa 3 Kilogramm Käsekuchen ;)).
Um also 3 Kilogramm Körperfett zuzulegen, müssen Sie einen Überschuss von 22500 kcal über Ihren Energiebedarf essen. Ziemlich viel, nicht wahr? Wir sind nicht in der Lage, einen solchen Überschuss an Kilokalorien während 3 Tagen Urlaub zu erreichen, was wir oft auf zusätzliche Kilos schieben. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die gesamte Urlaubszeit sehr wohl machbar ist.
Wie lange dauert es, um 3 Kilo zuzunehmen?
Es ist bereits November, wenn wir anfangen, Lebkuchen und Gewürzkuchen zu backen und neue Rezepte für Weihnachtsgerichte zu testen. Wenn wir Lebkuchen backen, sind es nicht nur ein paar Plätzchen, sondern meist mehrere Bleche dieser Köstlichkeiten. Wenn sich ein Lebkuchenrezept als erfolglos erweist, versuchen wir ein anderes. Normalerweise warten wir nicht bis Weihnachten, um sie zu essen, sondern wir essen sie im November und Dezember.
Vor Weihnachten ist auch der Weihnachtsmann unterwegs. Oft bekommen wir dann Schokoladen-Weihnachtsmänner oder andere Päckchen mit Süßigkeiten von Freunden, der Familie oder von der Arbeit geschenkt. Auch Schokoladen-Adventskalender sind beliebt. Wenn wir oft zu diesen Süßigkeiten greifen, können wir pro Monat einen Überschuss an Kilokalorien zu uns nehmen, was sich in höheren Körpergewichtsmessungen niederschlägt.
Ein weiteres Thema sind die Heiligabend-Partys mit Freunden und die Firmen-Weihnachtsfeiern, die wir vor dem 24. Dezember veranstalten. Es stimmt zwar, dass die Heiligabendfeiern der meisten Menschen in diesem Jahr wahrscheinlich anders sind als in den vergangenen Jahren, aber es ist erwähnenswert, dass auch diese Feiern ein Grund für einen höheren Kilokalorienverbrauch sind.
Inaktivität und Gewichtszunahme
Weniger körperliche Aktivität. Der Winter ist eine Zeit, in der manche Menschen eine gute Fernsehserie, eine Decke und einen warmen Kakao einem Spaziergang an der frischen Luft vorziehen. Im Winter ist das Licht kürzer und das Wetter außerhalb des Fensters ermutigt uns nicht immer, das Haus zu verlassen. Mit weniger Bewegung ist unser Energiebedarf geringer und daher leichter zu überschreiten. Natürlich machen die Pandemie-Einschränkungen die Situation für uns nicht einfacher, aber es lohnt sich, sich auch mal eine Weile im Haus zu bewegen.
Ein weiteres Problem ist die Zubereitung von zu viel Essen für Weihnachten. Anstatt nur 3 Tage an Weihnachten traditionell zu essen, essen wir eine Woche lang bis Silvester Reste. An Silvester bereiten wir mehr Essen zu, das mehrere Tage in unseren Kühlschränken bleibt. Außerdem essen wir die Süßigkeiten, die wir geschenkt bekommen haben oder die Lebkuchen, die ich bereits erwähnt habe.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal betonen, dass wir in den 3 Tagen von Weihnachten nicht zunehmen, aber während der Festtage, die sich manchmal von November bis Januar erstrecken, können wir mehr Kilokalorien zu uns nehmen, als unser Energiebedarf angibt. 22500 kcal in 3 Tagen? Das scheint unmöglich. 22500 kcal in einem Monat? Machbar.
Ich werde im neuen Jahr abnehmen
„Es hat keinen Sinn, im Dezember mit einer Diät anzufangen“, „Ich fange im Januar an“, „Ich werde im neuen Jahr endlich abnehmen“. – Kennen Sie das? Wenn Sie Ihre Essgewohnheiten bewusst ändern wollen, schieben Sie es nicht auf. Essen Sie im Dezember nicht mehrere Kilo Süßigkeiten, weil „Sie ab Januar eine Diät machen und nie wieder etwas Süßes essen werden“. Das stimmt nicht 😉 In einer gesunden Ernährung ist auch Platz für Süßes in einem vernünftigen Maß. Also handeln Sie jetzt und gehen Sie mit neuen Gewohnheiten ins neue Jahr!
Na gut… was ist, wenn ich mich täglich gesund ernähre, mich an meine Speisepläne halte und, Hand aufs Herz, nur an 3 Weihnachtstagen das traditionelle Weihnachtsessen esse und die Waage trotzdem 2 kg mehr anzeigt? Denken Sie in diesem Fall daran, dass Sie, um 1 kg Körperfett zuzulegen, einen Energieüberschuss von 7500 kcal benötigen. Sie können aufatmen, denn die höhere Gewichtsmessung hat nichts mit einer Fettzunahme zu tun. Was könnte also der Grund dafür sein?
Traditionelle Festtagsgerichte enthalten meist große Mengen an Salz. Natrium beeinflusst die Wassereinlagerung im Körper, daher kann es zu einer Überschätzung des gemessenen Körpergewichts kommen.
Wenn Sie über die Feiertage viel gegessen haben, ist es möglich, dass die höhere Messung auf nicht verbrauchte Nahrungsreste zurückzuführen ist.
Eine reduzierte Wasseraufnahme und der Konsum von alkoholischen Getränken beeinflussen ebenfalls den Flüssigkeitsgehalt des Körpers
Abschließend möchte ich Ihnen allen gute Gesundheit und Frieden im neuen Jahr wünschen 😉 .
Mit der Fitatu-Anwendung können Sie Ihre Ernährung, Kalorienzufuhr, Wasseraufnahme, Ihr Körpergewicht und Ihre körperliche Aktivität kontrollieren. Mehr Informationen zu Fitatu finden Sie unter: https://www.fitatu.com